2008 begann unsere Geschichte als Ein-Mann-Betrieb. Mit Leidenschaft wurden private PCs auf Vordermann gebracht, kleine Firmennetzwerke installiert und erste Websites gestaltet.
2011 folgte die UmgrĂĽndung zur xne.at IT Service GmbH und der kontinuierliche Aufbau von Expertise im Bereich IT-Services fĂĽr Unternehmen und Netzwerk-Administration.
2013 erweiterten wir unser Portfolio um Software-Entwicklung und spezialisierten uns auf hochverfügbare, skalierbare Web-Applikationen – sowohl Frontend als auch Backend.
2015 war ein Meilenstein-Jahr: Wir bezogen unser neues Gebäude in Adnet und gleichzeitig entstanden die ersten Visionen für unsere heutigen Flaggschiff-Produkte Smart CAPA und FCBUS.
Während wir weiterhin IT-Services anboten, reifte parallel die Entwicklung unserer eigenen Produktwelt. Smart CAPA für intelligentes Qualitätsmanagement und FCBUS für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs entstanden aus unserem tiefen Verständnis für Geschäftsprozesse unserer Kunden und dem Wunsch, echte Probleme zu lösen.
2023 markierte unsere komplette strategische Neuausrichtung: Die xne.at IT Service GmbH wurde zur City of Code GmbH umbenannt – ein symbolischer Akt, der unsere vollständige Konzentration auf die Entwicklung und den Vertrieb unserer beiden innovativen Software-Produkte unterstreicht.
2024 steht für absolute Fokussierung – wir konzentrieren alle Energie und Expertise auf die Weiterentwicklung von Smart CAPA und FCBUS.
"Von der Reparatur einzelner PCs zur Entwicklung von Software, die ganze Unternehmen transformiert – das ist die Reise eines Machers, der nie aufhört zu träumen."
— DI Norbert Egger, BSc
GrĂĽnder & CEO
Aus der Leidenschaft für Technologie ist eine Vision geworden. City of Code steht heute für zwei Dinge: Smart CAPA revolutioniert Prozesse in der Produktion, FCBUS gestaltet die Zukunft des öffentlichen Verkehrs.
Eine Reise, die 2008 begann und 2024 in ihre aufregendste Phase eintritt.